Ein zentraler Aspekt für Selbstbehauptung und Selbstverteidigung ist das Verständnis von Nähe und Distanz sowie die Fähigkeit zur Gefahrenabwehr. In diesem Kurs vermittle ich dir, wie du deine persönlichen Grenzen erkennst und effektiv setzen kannst, um dich wohl zu fühlen.
- Berufe
- Halbtägig
- Sicherheit
- Sport
"Ich gehe nicht mit" Selbstverteidigung, Stopp-Mobb
Mutig, schlau, dich wehren und verteidigen wie ein schlauer Fuchs? Mach mit und gewinne Selbstsicherheit!Wünschst du dich verteidigen zu können? Mach mit und gewinne Selbstsicherheit!
- Gefahren/Mobb(ing) frühzeitig erkennen
- Grenzen kennen und setzen
- Klares Nein-Sagen lernen, fördert bewusstes Auftreten
- Eigene Stärken erleben, Handlungsfähig sein
- Selbstsicherheit gewinnen und reagieren können
- Selbstbehauptung ist Durchsetzungsvermögen
- Selbstkritisches Denkvermögen stärken •Sich wehren, handeln mit effizienter Selbstverteidigung
- Hilfe holen – rechtliche Grundlagen erfahren
- Sensibler Sprachgebrauch
- Unrechtes benennen können, Rollenspiele
Altersbeschränkung (Klasse vor den Sommerferien):
1. Kindergarten - 3. Klasse
4. Klasse - 6. Klasse
Bekleidung: Bequeme Kleidung und Hallenturnschuhe
Verpflegung: Znüni/Zvieri ist vom Teilnehmer selber mitzubringen.
Ferienspass 2025
Buchungsphase: Bis am 17. Juni 2025
-
1. Durchführung
Ausgebucht12 Teilnehmende- Do. 7. August 08:30 - 11:30
Treffpunkt Direkt in der Seeblick Turnhalle
Alter 4 - 10 Jahre
Kosten 35.00 CHF
1. Kindergarten bis 2. Klasse
-
2. Durchführung
Abgesagt- Do. 7. August 13:30 - 16:30
Treffpunkt Direkt in der Seeblick Turnhalle
Alter 8 - 14 Jahre
Kosten 35.00 CHF
3. Klasse bis 6. Klasse